Zum Inhalt springen

Im Fluss des Lebens

Steig ein ins Boot, rudere entlang der Strömung des Übergangs der Jahre mit ca. zehn anderen Reisegefährtinnen und profitiert 
gegenseitig von euren Erfahrungen eurer Flusskreuzfahrt des Lebens. Nutze diese besondere Weiterbildung dazu, dich in der aktuell sich verändernden Welt mit beruflichen und privaten Fragen zu verorten und dich klar und kraftvoll für das kommende Jahr auszurichten. Begegne so gestärkt den Anforderungen des nächsten Jahreszyklus und durchquere Stromschnellen mit mehr Leichtigkeit & Steuerungskompetenzen, um nicht unterzugehen.

Eine Entwicklungsreise

Die ~ Zeit im Fluss ~ integriert mehrere Formate wie Einzelsupervisionen, einen Gruppenworkshop und einen Zeitraum von virtuellen Dyadenmeditationen zu einer fünfmonatigen Entwicklungsreise für Frauen, die dieses Abenteuer ruft.

Inhaltlich befassen wir uns mit der bewussten Gestaltung von Übergängen, theoretischen Hintergründen von Transformationsprozessen und praktischen Kompetenzen für gelingende berufliche und persönliche Veränderung.

Speziell für Frauen

Das Angebot bietet speziell Frauen in beratenden oder führenden Rollen den Raum zur Weiterbildung, um professionell Menschen oder Organisationen in Beratungsprozessen wie z.B. Coaching, Supervision oder Organisationsentwicklung oder als Führungskraft zu begleiten und in der eigenen Rolle zu reifen.

Wir begegnen uns als Frauen mit unseren individuellen Übergangserfahrungen aus unseren bisherigen Lebensreisen, reflektieren mit Methoden aus Supervision und Selbsterfahrung und sind zeitweise draußen am echten Fluss und innen bei uns selbst.


Die Entwicklungsreise ~ Zeit im Fluss ~ umfasst einen Zeitraum von Oktober 2025 bis Februar 2026 und besteht aus aufeinanderfolgenden Stationen.

In allen Stationen stellt sich die Frage der gelingenden Gestaltung von eigenen Übergängen und von Prozessen der Transformation, die du ggf. aus deiner beruflichen Rolle heraus mitverantwortest.

1 / Beginn der Reise
2 / Zeit am Fluss
3 / Im Fluss bleiben
4 / Land in Sicht nehmen
5 / Anlanden

1 / Beginn der Reise

2 / Zeit am Fluss

3 / Im Fluss bleiben

Einmalige Gruppendyade am Montag, 29. Dez. 16 – 18 Uhr


In einem Modell aus wechselnden Tandems treffen sich jeweils Partnerinnen aus der Gruppe online, um in einer Form der Dyadenmediation (nach globaldyadmeditation.org) die Themen der gelingenden Veränderung in den Alltag zu integrieren und sich als Weggefährtinnen zu unterstützen. 

Dabei wird besonders der 
Übergang der Jahre 2025 und 2026 miteinander bewusst geteilt.

4 / Land in Sicht nehmen

In diesem Abschnitt der Reise triffst du deine Host vom Beginn der Reise erneut für eine Einzel-Supervision. Von hier kannst du auf deine bisherige Flusstour schauen. Welche Bewegungen sind entstanden? Welche Strömung hat Kraft? Was hältst du noch zurück? Was und wer sind dir begegnet? Was ist inzwischen wirklich, wirklich wichtig? Und wie wirst du nun bald in den Hafen steuern?

Dieses Angebot kannst du wieder ganz individuell für Januar oder Februar je nach Wunsch präsent oder virtuell vereinbaren.

5 / Anlanden

In einem gemeinsamen abschließenden virtuellen Workshop endet die gemeinsame Entwicklungsreise Mitte Februar 2026.  Ziel ist es hier, sowohl der gemeinsamen als auch der individuellen Reiseerfahrung einen Platz zu geben, um im Anschluss verbunden und gestärkt alleine weiterzuschippern.

Für den Workshop kannst du zwei Varianten wählen:

Zeit am Fluss komfort
1.450,- EUR
Einzelzimmer mit eigenem Bad

Zeit am Fluss basic
1.350,- EUR
Einzelzimmer mit geteiltem Bad einer weiteren Mitreisenden

Für alle, die Menschen in Transformationen und Übergängen professionell begleiten, z.B. als Coaches, Supervisorinnen, andere Beraterinnen, Führungskräfte oder Teamleads.

Für Frauen, die sich in Übergangsphasen befinden oder durchlebt haben oder am Horizont erahnen.

Die Gruppe wird aus 10 Personen bestehen und bietet dir somit einen sicheren und überschaubaren Hafen.

Die supervisorische Weiterbildung ~ Im Fluss bleiben ~ findet jährlich statt. Es besteht die Möglichkeit mehrmals oder auch immer wieder einmal teilzunehmen – so finden sich Reisegefährtinnen wieder oder kann die Gruppe auch über einen längere Lebensprozesse begleiten.


Wir teilen nicht nur den Namen! Vieles verbindet uns, u.a. unsere Freiberuflichkeit als Coaches, Supervisorinnen & Lehrtrainerinnen und auch die Zugehörigkeit zum Coaching- und Supervisions-Verband EASC. Unsere Leben sind von vielen Übergängen geprägt. Auch wir sind in Bewegung, im Fluss und in ständiger Veränderung. Jede für sich gestaltet diese seit längerem selbständig und nun reisen wir eine Zeit gemeinsam. Wir freuen uns darauf mit dir in der Gemeinschaft der Fluss-Zeit ins nächste Abenteuer abzutauchen.

Hier findet ihr mehr zu uns:

Hier kannst du uns deine Fragen stellen oder dich direkt anmelden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, von uns per E-Mail kontaktiert zu werden, und nehmen zur Kenntnis, dass Ihre Kontaktdaten bei uns gespeichert werden.

Ufer~Zeiten

Zwischen den intensiven Gruppenzeiten der „Fluss-Zeiten“ über den Jahreswechsel bieten dir die Ufer-Zeiten die Möglichkeit, mitten im Alltag innezuhalten, mit dir selbst in Kontakt zu kommen und dich (wieder) auf das Wesentliche auszurichten.

Im virtuellen Raum treffen wir uns als Gruppe und nutzen die Methode der 
Dyaden-Meditation, um Begegnung und echten Kontakt zu erleben.
Die Workshops sind offen – sowohl Teilnehmerinnen der Fluss-Zeiten als auch unabhängig davon Interessierte.

Die Ufer-Zeiten sind für alle Menschen, die neugierig sind und Lust haben:

⚓︎ innezuhalten,
⚓︎ das Wesentliche zu spüren
⚓︎ und sich vom natürlichen Rhythmus des eigenen Flusses weitertragen zu lassen.

Während sich die Fluss-Zeiten gezielt an Frauen richten, sind die Ufer-Tage mit Dyaden für alle Geschlechter offen!

~ Termine ~

Freitag, der 9.5.25
17.00 – 20.00 Uhr via Zoom

Freitag, der 5.9.25
17.00 – 20.00 Uhr via Zoom

Anmeldung ⚓︎ Ufer~Zeiten


Impressum


Susanne Rieger

Susanne Rieger – Coaching & Supervision

Calle Madoz
7
08820 El Prat de Llobregat

Kontakt
Telefon: 01525 9617560

E-Mail: info@susannerieger.eu

Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
EUX5399630N

Wirtschaftsidentifikationsnummer:
X5399630N

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
Allianz Versicherung (Susanne Rieger)
R+V Versicherung AG/ Gruppensammelvertrag der Trainerversorgung e.V. (Susanne Pohl)

Redaktionell verantwortlich
Susanne Rieger

Calle Madoz
7
08820 El Prat de Llobregat

ESPANA
&
Susanne Pohl
Aachener Str. 23
50674 Köln
DEUTSCHLAND

EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: 
https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Datenschutz